Login
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
×
  • +49 (0) 79 31 / 9005-0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Historie

im Wandel der Zeit
1872 Oberpräzeptor Jakob Kolb gründet in einem umgebauten Flügel des Kapuzinerklosters das "Bischöfliche Knabenseminar Maria Hilf". Jungen aus der ländlichen Umgebung hatten damit die Möglichkeit die Lateinschule zu besuchen. Einige werden später Theologie studieren.
   
1922 Brand des Pensionats Maria Hilf und sein Wiederaufbau
   
1933 Neubau des Hauses. Seinen Anblick hat das Haus bis heute erhalten.

   
1940 Vorübergehende Schließung und Beschlagnahmung als Reservelazarett in der Zeit des Nationalsozialismus. 1945 wird das Gebäude kurzzeitig als Kinderheim genutzt.
   
1945 Wiedereröffnung der Studienanstalt Maria Hilf am 05.11.1945 mit 20 Schülern.
   
1960 Das Gebäude erhält einen Erweiterungsbau mit Aula.
   
1970 Namensänderung in Bischöfliches Studienheim Maria Hilf.
   
1975 Anbau einer Turnhalle und weiteren Freizeiträumen.
   
1992 Das Studienheim wird zu einem Tagesinternat für Jungen und Mädchen ausgebaut. Die St. Anna-Schwestern, die den hauswirtschaftlichen Bereich betreuten, gehen in ihr Mutterhaus nach Ellwangen zurück.
   
1995 Das Studienheim (Klassen 5-9) wird zum Konvikt (Klassen 10-13) erweitert. Zuvor besuchten die Schüler nach der Klasse 9 das Konvikt in Ellwangen.
   
1996 Der Marchtaler Internatsplan wird in den Internaten der Diözese Rottenburg-Stuttgart umgesetzt.
   
1997 125 Jahrfeier, Gründung des Fördervereins
   
2000 Öffnung des Internats für Mädchen
   
2003/
2004
Umbau der Schlafräume zu Wohnapartments für Kleingruppen. Renovierung des Speisesaals, der Kapelle und der Büroräume.
   
2004/
2005
Die Stiftung "Marchtaler Internate" wird gegründet. Die Marchtaler Internate bilden ab Januar 2005 einen Eigenbetrieb.
   
2006 1. Januar 2006: Änderung des Namens in Bischöfliches Internat "Maria Hilf".
Umbau der ehemaligen Personalwohnung zu Wohnapartments für Kleingruppen, Renovierung der Studiersäle sowie der sanitären Anlagen.
   
2007 135 Jahrfeier mit großem Ehemaligentreffen
   
2010/2011




Sanierung und Umbau der Turnhalle sowie der Freizeiträume Tischtennisraum, Bar Spielezimmer, Bandraum und Bewegungsbaustelle

Bau der Grundschule St.Bernhard im ehemaligen Obstgarten. Neu- und Umgestaltung des Außengeländes des Internats. Einweihung des Swimmingpools

2011

 

Interesse? Fragen? Anregungen?

Nehmen Sie Kontakt auf.

Persönlich, telefonisch oder online stehen wir Ihnen für alle Fragen und Wünsche gerne zur Verfügung. Nutzen Sie hierzu online unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wenn Sie für Ihr Kind einen Platz in unserem Hause suchen, folgen Sie dem Anfrageformular.

Kontaktdaten

Bischöfliches Internat Maria Hilf
Marienstraße 3
97980 Bad Mergentheim
Tel. +49 (0) 79 31 / 90050
Fax +49 (0) 79 31 / 900520
mail@bimh.net

Routenplaner
Datenschutz
Impressum

Blog & Presse

Kontaktdaten

Bischöfliches Internat Maria Hilf
Marienstraße 3
97980 Bad Mergentheim
Tel. +49 (0) 79 31 / 90050
Fax +49 (0) 79 31 / 900520
mail@bimh.net

Routenplaner
Datenschutz
Impressum

Instagram